Sihluferweg schon wieder verschüttet
Ein Erdrutsch hat den Sihluferweg auf Höhe des Bahnhofs Langnau verschüttet. Bereits im Februar war das Erdreich fast an der selben Stelle schon einmal in Bewegung geraten.
Am östlichen Sihluferweg hat sich auf der Höhe des Bahnhofs Langnau auf dem Gemeindegebiet von Thalwil ein Erdrutsch ereignet. Wie die Baudirektion des Kantons Zürich mitteilt, ist der Weg zwischen dem Stirnimannsteg und der Gattikonerbrücke bis auf weiteres nicht mehr durchgehend begehbar. Der Weg ist an der betroffenen Stelle gesperrt.
Als Alternative steht der Weg entlang des westlichen Sihlufers zur Verfügung. Zurzeit klären Fachleute des kantonalen Tiefbauamts den entstandenen Schaden und die Instandstellung des betroffenen Wegabschnitts ab. Aus diesem Grund ist noch offen, zu welchem Zeitpunkt der Sihluferweg wieder durchgehend begehbar ist.
Bereits im Februar verschüttet
Bereits Anfang Februar war es fast an der selben Stelle zu einem Erdrutsch gekommen. Das Gestein ist in diesem Bereich brüchig und lose. Daher kommt es immer wieder zu kleineren Erdbewegungen, vor allem nach stärkeren Niederschlägen. Im Nachgang musste der Hang oberhalb des Weges durch Spezialisten untersucht und gesichert werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch