AboGeschlossen während der HochsaisonSie würden jetzt zwei Drittel ihres Jahresumsatzes machen
Wegen der Corona-Krise haben auch Gartencenter und Veloläden geschlossen. Sie hätten jetzt die höchste Nachfrage und sorgen sich um die Zukunft. Ein Confiseur aus Stäfa versucht derweil die letzten Osterhasen doch noch zu verkaufen.
![Im Langnauer Gartencenter Bacher steht Reto Pauli inmitten einer Blütenpracht, die spätestens in einer Woche weggeworfen werden muss.](https://cdn.unitycms.io/images/BW_gIRYfqICAr0imO-SqEv.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=oZUzL0cfn_8)
Jeden Tag schaut Reto Pauli aus dem Fenster seines Büros, und das schöne Wetter versetzt ihm einen Stich. Er ist Geschäftsführer des Gartencenters Bacher in Langnau und sagt: «Seit Wochen herrscht perfektes Gartenwetter. Wir hätten jetzt Hochsaison und würden Überstunden machen.» Stattdessen ist das Gartencenter geschlossen. Ein Teil der Angestellten bleibt zu Hause, die anderen – auch Pauli – arbeiten nur halbtags: Die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown verlangen es so. Sie kommen für Gartencenter, Gärtnereien und Blumenläden zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.