AboVortragsreihe in Hombrechtikon Sie wollen über das Zusammenspiel von Literatur und Religion diskutieren
Der ehemalige Gymnasiallehrer Jean Pierre Bünter studiert seit seiner Pensionierung Theologie. Nun plant er mit dem Hombrechtiker Pfarrer David Jäger eine Vortragsreihe zu «Literatur und Religion».
![Literat Jean-Pierre Bünter und Pfarrer David Jäger machen mit einer Vortragsreihe gemeinsame Sache.](https://cdn.unitycms.io/images/6lB-GVYvKeo83gYj2mS5p5.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=Fimw1GRbxOw)
Man nimmt es Jean Pierre Bünter schnell ab: sein Bedürfnis «nach neuer geistiger Nahrung». Dass er, wie er da munter draufloserzählt, seine Faszination gefunden hat – und wie all dies mit dem zu tun hat, was er selber als «gelebte Ökumene» bezeichnet: Seit einiger Zeit nämlich sitzt der Katholik regelmässig im Gottesdienst der Reformierten von Hombrechtikon. Die Predigten liest er zu Hause jeweils nochmals durch; er streicht sich wichtige Stellen an – und wird damit auch beim reformierten Pfarrer David Jäger zum immer häufiger gesehenen Gast. Durch die zahlreichen Gespräche knüpfen sich bald freundschaftliche Bande zwischen den beiden. Und Bünter, ehemaliger Lehrer für Deutsch und Französisch, lässt sich inspirieren: dazu, das Theologiestudium in Angriff zu nehmen. Gut zwei Jahre ist das her, als er sich, frisch pensioniert, in Luzern an der Universität einschreibt. Das – notabene – an der katholischen Fakultät.