Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Boom von Wärmepumpen
Sie treiben 340 Meter tiefe Löcher in die Vorgärten – und kommen kaum nach

Wo die Energiewende zum Knochenjob wird: Ein Team der Firma Gadola vergangene Woche bei einer Erdsondenbohrung in Stäfa.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ein Liter Benzin weit über 2­­ Franken», Bohrmeister Ludwik Nelec schüttelt den Kopf. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen sind an diesem Nachmittag auch Gesprächsthema auf einer Baustelle der Zürcher Erdsonden-Bohrfirma Gadola AG in Stäfa. Zusammen mit Bauführer Sascha Schnatmann marschiert Nelec über den Bohrplatz vor einem Wohnhaus hoch über dem Zürichsee, vorbei an Schläuchen, Metallrohren und Bohrgestänge.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login