AboSie retten Bauteile vor Vernichtung
Die Bauteilvermittlung Zürichsee setzt sich seit 2001 dafür ein, dass weiterverwendbare Bauteile nicht auf der Müllhalde, sondern bei neuen Besitzern landen. Eine neue Website erleichtert zwar die Vermittlung, dennoch kämpft die gemeinnützige Organisation ums Überleben.
Wohl werden schon seit Jahren Papier, Karton, Textilien und Grüngut gesondert gesammelt – doch landen Bauteile wie Küchen- und Badezimmereinrichtungen, Armaturen oder intakte Türen und Fenster in der Regel in der Deponie. Aus diesem Grund setzt sich die Bauteilvermittlung Zürichsee (BTVZ) dafür ein, dass noch brauchbare Bauteile aus einem Abbruchobjekt oder einer renovationsbedürftigen Liegenschaft nicht mehr auf der Müllhalde enden. Sondern an interessierte Abnehmer weitergeleitet werden.Weiterverwenden statt wegwerfen – so lautet das Motto der BTVZ auch noch 17 Jahre nach ihrer Gründung als Pilotprojekt des Vereins Lokale Agenda 21(LA 21) in Stäfa.