Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Schulen vor Belastungsprobe
Jetzt lernen ukrainische Kinder auf Deutsch zu zählen – im Altersheim

Gut zwei Dutzend Kinder besuchen die Küsnachter Ukraine-Klasse. Noch sind viele Mütter mit ihnen im Schulzimmer. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Klassenzimmer sitzen zwei Dutzend Kinder an Tischen und auf Matratzen und spielen Memory. Die Lehrerin Nathalie Duc erklärt ihnen, wie die aufgedeckten Objekte auf Deutsch heissen – eine Banane, ein Apfel, ein Käfer, eine Blume –, und fragt: «Wie viele Paare hast du, Karina?» Gemeinsam mit Duc zählen die ukrainischen Kinder laut: eins, zwei, drei, vier, fünf. «Fünf Paare, Bravo, Karina!», sagt Duc.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login