GP von PortugalHamilton bricht den Schumacher-Rekord
Im ersten Portugal-GP seit 24 Jahren schreibt Mercedes-Pilot Lewis Hamilton Geschichte und feiert seinen 92. Sieg. Sauber geht leer aus.
Auf der Algarve-Achterbahn von Portimão hat Lewis Hamilton Formel-1-Geschichte geschrieben. Der sechsmalige Weltmeister raste am Sonntag bei der Premiere der Königsklasse auf dem hügeligen Kurs zu seinem 92. Karriere-Erfolg und ist jetzt alleiniger Rekordhalter mit den meisten Grand-Prix-Siegen vor Michael Schumacher (91).
Hamilton verwies in einem anfangs nervösen Grossen Preis von Portugal mit vielen Überholmanövern seinen Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas mit riesigem Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Niederländer Max Verstappen im Red Bull.
WM-Titel in greifbarer Nähe
Hamilton indes dürfte nach seinem achten Sieg im zwölften Saisonlauf bald auch die nächste Schumacher-Bestmarke erreichen, der siebte WM-Titel ist fünf Rennen vor Schluss greifbar. 77 Punkte Vorsprung hat der 35-Jährige bereits auf den WM-Zweiten Bottas, dem im Endspurt nur noch ein Motorsportwunder hilft. Hamilton gewann nach seinen Erfolgen in Mugello und auf dem Nürburgring auch auf der dritten Strecke, die nur wegen der Corona-Pandemie und der Absage vieler Rennen auf anderen Kontinenten in den Kalender gerutscht war.
Das Autodromo do Algarve im Süden Portugals, das erstmals die Formel 1 zu Gast hatte, bot zum Start das erhoffte Spektakel. Ein kleiner Regenguss hatte den ohnehin glatten Asphalt angefeuchtet, das sorgte für reichlich Durcheinander auf den ersten Kilometern.
Der als Dritter gestartete Verstappen zog auf der anspruchsvollen Piste zunächst an Bottas vorbei, kollidierte dann aber mit dem Racing Point von Sergio Perez. Kurz darauf überholte Bottas den führenden Hamilton, ehe urplötzlich McLaren-Pilot Carlos Sainz den Vorteil seiner weicheren Reifen nutzte und die Spitze übernahm. Einen Turbostart erwischte Veteran Kimi Räikkönen, der sich von Rang 16 auf Platz sechs verbesserte.
Gewohnte Ordnung nach dem anfänglichen Tohuwabohu
Doch nach sechs Runden kam allmählich die gewohnte Ordnung ins Tohuwabohu. Die mittelharten Reifen der Mercedes kamen auf Betriebstemperatur, die Silberpfeil-Piloten konnten wieder die Überlegenheit ihrer Autos ausspielen. Erst schnappte sich Bottas den strauchelnden Sainz, kurz darauf kam auch Hamilton vorbei. Verstappen holte sich Platz drei zurück, konnte dem Mercedes-Duo aber nicht folgen.
Dahinter führte Charles Leclerc den Rest des Feldes an. Der Monegasse holte wieder einmal deutlich mehr aus dem anscheinend verbesserten Ferrari heraus als Teamkollege Vettel. Der von Rang 15 gestartete Deutsche profitierte immerhin von den Boxenstopps und einigen kleinen Zwischenfällen bei der Konkurrenz und arbeitete sich nach und nach in die Punkteränge vor.
Nach 18 Runden dann ein Spektakel-Überholmanöver von Lance Stroll. Der Kanadier versuchte an Lando Norris vorbei zu kommen und riskierte dabei einiges. Das Resultat. Zwei kaputte Frontflügel und eine 5-Sekunden-Strafe für den Racing Point, der am Ende das Rennen als einziger aufgeben musste.
An der Spitze machte der WM-Führende Hamilton nach 20 Runden ernst. Binnen kurzer Zeit saugte sich der Brite an Stallrivale Bottas heran und setzte sich auf der Zielgeraden locker an die Spitze. Schnell fuhr der Titelverteidiger ein beruhigendes Polster heraus und deklassierte den Finnen dabei phasenweise. Alles lief auf den Rekordsieg des Superstars hinaus.
Räikkönen verpasst die Punkte knapp
Sorgen bereiteten den Strategen an den Kommandoständen indes weiter die schweren Regenwolken, aus denen hin und wieder Tropfen fielen. Wohl auch deshalb zögerten die führenden Mercedes-Piloten lange mit dem Reifenwechsel. Schon zur Hälfte des Rennens hatte Hamilton daher seinen alten Rivalen Vettel überrundet, der in Runde 28 an der Garage frische Pneus abgeholt hatte.
Nach 40 Runden beorderte Mercedes dann endlich auch Hamilton an die Box, längst waren die Verfolger aus seinem Rückspiegel verschwunden. Auch Bottas hatte seinen Widerstand frühzeitig eingestellt. So dämmerte das Rennen nach der so aufregenden Startphase einem eher müden Schluss entgegen. Hamilton war das gleich, er hatte schliesslich einen weiteren meisterlichen Beweis seines Ausnahmetalents geliefert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Für Alfa Sauber sah das Rennen lange vielversprechend aus. Kimi Räikkönen machte bis wenige Runden vor Schluss alles richtig und lag in den Punkten. Am Ende musste sich der Finne aber noch von Sebastian Vettel überholen lassen und es resultierte ein starker elfter Rang.
(dpa/dho)
Runde 40 / 66
Lewis Hamilton funkt gerade durch, er möchte in die Box. Genau das passiert jetzt auch! Bottas bleibt somit noch draussen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 39 / 66
Hamilton will den Schumacher-Rekord und das wird ihm heute wohl keiner nehmen. Vorsprung auf Bottas bereits fast zehn Sekunden!
Runde 37 / 66
Der zweite Red Bull, Alex Albon, hat weiter Probleme ins Rennen zu finden. Der junge Pilot duelliert sich gerade mit dem Altmeister Räikkönen um Platz 11.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 35 / 66
Ein Erster des Führungstrios ist in der Box. Charles Leclerc mit einem Stopp. Nun liegt er hinter Verstappen und das Feld ist somit wieder in der gleichen Reihenfolge wie beim Start.
Runde 34 / 66
Trotz des überragenden Startes der McLaren-Piloten sind die beiden nun weit nach hinten gefallen. Sainz Zehnter, Norris nur 14. Schade, gerade die beiden haben am Anfang so überrascht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 33 / 66
Acht Sekunden beträgt im Moment der Vorsprung von Hamilton auf Bottas. Und jetzt motzt auch noch der Wagen des Finnen. Geht es damit in Kürze in die Box?
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Norris / Stroll
So soll man es nicht machen. Das Überholmanöver von Stroll im Video:
Runde 30 / 66
Räikkönen zeigt hier im Moment ein starkes Rennen. Er ist mit Platz 10 in den Punkten drin. Das wäre eine kleine Sensation aus Sauber-Sicht.
Runde 29 / 66
Wir nähern uns der Rennhälfte und ausser dem Führungstrio haben praktisch alle einen Boxenstopp gemacht. Könnte das vielleicht nochmals Spannung bringen?
Runde 28 / 66
Vettel kämpft sich ganz langsam weiter nach vorne und fährt nun in die Box. Bisher ein gutes Rennen vom Deutschen!
Runde 27 / 66
Einfach unglaublich. Hamilton baut den Vorsprung weiter und weiter aus. Nun sind es bereits über vier Sekunden. Trotzdem hat er noch Zeit in Ruhe ein paar Funksprüche abzulassen. Beeindruckend!
Runde 26 / 66
Verstappen war in der Box und ist neu Sechster. Gasly und Sainz jetzt vor dem Niederländer. Ansonsten ist die Spitze unverändert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 24 / 66
Stroll bekommt für sein Überholmanöver eine fünf Sekunden Strafe. Norris kommt vermutlich ohne Strafe davon.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Start
Hier nochmals der Spektakel-Start im Video:
Runde 22 / 66
Ein Drittel des Rennen ist bereits um. Lewis Hamilton ist nun knapp drei Sekunden vor Bottas. Das ist eine eigene Liga, in der der Brite hier fährt.
Runde 20 / 66
Hamilton schnappt sich Bottas und ist damit neuer Leader. Das hat sich in den letzten Runden angedeutet. Er kam immer näher ran und auf der Start-Ziel-Geraden ist er einfach mit DRS um einiges schneller!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 18 / 66
Stroll mit einem eher dummen Überholmanöver. Er versucht an Norris vorbei zu kommen und fährt sich seinen Frontflügel kaputt. Nun muss aber auch Norris in die Box. Dem fallen nur drei Buchstaben im Funk dazu ein...
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 15 / 66
Hamilton beklagt sich über seinen linken Vorderreifen und fährt trotzdem die schnellste Rennrunde. Jammern auf hohem Niveau beim amtierenden Weltmeister!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 14 / 66
Verstappen wird wohl bald in die Box müssen. Die Reifen scheinen schlapp zu machen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Runde 13 / 66
Räikkönen in der Box. Der Finne jetzt ganz hinten im Feld. Doch mit dem Medium-Reifen hat er jetzt die Chance einige Plätze gut zu machen, wenn die anderen in die Box gehen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.