Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStudie zum Pflegealltag
Altersheime stellen Senioren systematisch mit Pillen ruhig

Pillen statt Betreuung: In Schweizer Pflegeheimen wird oft zu Arzneimitteln gegriffen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Seniorin war umtriebig und aufgeweckt, auch mit über 80 Jahren. Bis sie in ein Pflegeheim im Kanton Zürich kam. Und dort immer ruhiger wurde. «Ihr Sohn meldete sich bei mir und sagte, etwas stimme nicht», sagt Max Giger von der Fachkommission der Unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter UBA. Der Mutter sei oft schwindlig, sie könne nicht mehr sicher gehen, sei ständig müde. «Sie habe keine Freude mehr.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login