AboSeltene Krähen nisten in Männedorf
Hinter der reformierten Kirche in Männedorf hat eine Kolonie von Saatkrähen mit rund 28 Nestern Fuss gefasst. Die ruffreudigen Neuzuzüger können für Anwohner schnell zur Plage werden.

Hinter der reformierten Kirche in Männedorf hört man es Krächzen und Rascheln. Die schwarz gefiederten und purpur glänzenden Saatkrähen haben sich in den Wipfeln der Laubbäume am Tötzliweg und im Areal des Friedhofs eingenistet. Für Vogelfreunde sind dies erfreuliche Nachrichten. «Dass sich die seltenen Rabenvögel in Männedorf niedergelassen haben, ist eine Sensation», sagt der Ornithologe Kaspar Hitz.