Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Seit 1841 aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken

Der Männerchor Uetikon zeigte mit einem grossen Geburtstagskonzert sein Können und seine Begeisterung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als der Männerchor Uetikon (MCU) 1841 gegründet wurde, hatte das Dorf gerade 1200 Einwohner, es gab weder eine Seestrasse noch eine Zugverbindung, und es dauerte noch zwei Jahre, bis zum ersten Mal eine Postsendung mit einer Briefmarke versehen wurde.Dass sich ein Verein bis heute halten konnte und seit 1900 keine grössere Durststrecke erlebte, ist erstaunlich. «Uetikon hat sich weiterentwickelt und so auch der Männerchor», sagte Gemeindepräsident Urs Mettler (parteilos). «Ein Verein muss mit der Zeit gehen, und der Männerchor hat immer auf alle neuen Herausforderungen die richtige Antwort gefunden.» Nur darum bestehe er bis heute. Unter den über 50 Vereinen der Gemeinde nehme der Chor eine grosse Rolle ein. «Er ist ganz wichtig für das Dorfleben», sagte Mettler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login