Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Seewasser kühlt die heissen Öfen der Midor

Beim Seeplatz wollen Romeo Deplazes von Energie 360° und Midor-Chef Peter Brändle Wasser für die Kühlungsanlage entnehmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wasser direkt aus dem Zürichsee spielt künftig eine grosse Rolle bei der Herstellung von Glace und Biscuits in der Midor AG in Meilen. Der Betrieb, der für die Migros und andere Handelspartner im In- und Ausland zahlreiche Eigenmarken produziert, möchte nämlich Seewasser für die Kühlung der Produktionsstätte nutzen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Energie 360° realisiert er eine entsprechende Anlage. «Der See ist eine ausgezeichnete Wärme- und Kältequelle», sagt Romeo Deplazes, Mitglied der Geschäftsleitung von Energie 360°.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login