AboErneuerbare Energie für das SeefeldSeewasser heizt Zürcher Quartier
Was im Kinderzoo Rapperswil bereits funktioniert und in Meilen und Thalwil geplant ist, soll nun auch in der Stadt Zürich realisiert werden: Der Zürichsee wird zum Heizen angezapft.
300 Liegenschaften im Zürcher Seefeld sollen bald vorwiegend mit Seewasser beheizt werden. Dafür plant das Unternehmen Energie 360° den Energieverbund Tiefenbrunnen auf einem Gebiet von 33 Hektaren, das sich von der Hornbachstrasse der Bellerivestrasse entlang bis zum Bahnhof Tiefenbrunnen erstreckt.