Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Seeforellen laichen in der Fangsaison

Imposant: Eine Seeforelle aus dem Küsnachter Dorfbach. Die Fischereiaufseher können Individuen aufgrund des Punktmusters identifizieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich schwimmen die weiblichen Seeforellen im November und Dezember die Bäche hinauf, um ihre Eier abzulegen. Doch ­diesen Winter sind aufgrund der Trockenheit und der warmen Seetemperaturen im letzten Herbst zahlreiche Forellenweibchen erst im Januar in die Zuflüsse geschwommen. Der tiefe Wasserstand der Seezuflüsse erschwerte zuvor den Aufstieg. «In verschiedenen Bächen konnten wir in der zweiten Hälfte des Januars noch Seeforellen beobachten», sagt der kantonale Fischereiadjunkt Andreas Hertig.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login