AboSeeforellen laichen in der Fangsaison
Diesen Winter stiegen die Seeforellen aufgrund der Trockenheit später in die Zuflüsse des Zürichsees zum Laichen auf als sonst. Trotzdem wurde die Schonzeit nicht verlängert.
Eigentlich schwimmen die weiblichen Seeforellen im November und Dezember die Bäche hinauf, um ihre Eier abzulegen. Doch diesen Winter sind aufgrund der Trockenheit und der warmen Seetemperaturen im letzten Herbst zahlreiche Forellenweibchen erst im Januar in die Zuflüsse geschwommen. Der tiefe Wasserstand der Seezuflüsse erschwerte zuvor den Aufstieg. «In verschiedenen Bächen konnten wir in der zweiten Hälfte des Januars noch Seeforellen beobachten», sagt der kantonale Fischereiadjunkt Andreas Hertig.