Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Seebad Langenbaum
Uetikon fällt Silberahorn in der Badi

Uetikon, im Seebad Langenbaum werden Bäume gefällt, Silberahorn, Baum, fault, 10.7.24, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die sommerliche Hitze lässt sich am besten im kühlen Baumschatten aushalten. Dafür stehen in Badis am Zürichsee oft grosse Bäume. Doch mit fortschreitendem Alter kann es vorkommen, dass das Gehölz verfault und folglich der Baum an Stabilität verliert. So ergeht es dem Silberahorn im Eingangsbereich des Uetiker Seebads Langenbaum. Um die Sicherheit der Badigäste weiterhin zu gewährleisten, wird dieser voraussichtlich am Montag, 22. Juli, gefällt.

«Während der letzten vier Jahre konnte eine enorme Zunahme von Totholz beobachtet werden», erklärt Severin Uhr, Leiter der Zentralen Dienste und stellvertretender Gemeindeschreiber von Uetikon. Abgestorbene Holzteile und Baumreste seien bei Stürmen und heftigem Wind auf die Liegewiese gefallen. «Die Pflege des Baums wurde immer intensiver.» Der Silberahorn sei regelmässig zurückgeschnitten worden. So konnte bis anhin verhindert werden, dass grosse Äste herunterfallen.

Badi wird geschlossen

Nun ist es so weit gekommen, dass der Silberahorn gefällt werden muss. Der Baum sei mindestens 50 Jahre alt, sagt der stellvertretende Gemeindeschreiber. Ersetzt wird der Silberahorn im Oktober durch zwei Schwarzpappeln. «Diese gelten als sicher und vor allem schnell wachsend», erklärt Uhr. Es sei davon auszugehen, dass sich Badigäste bereits nächstes Jahr im Schatten der Schwarzpappeln aufhalten könnten.

Die Planung sieht vor, dass die beiden neuen Bäume etwas näher am See gepflanzt werden. «So wird für die Badigäste die bestmögliche Schattenausnutzung erreicht», sagt Uhr. Zudem würden die Schwarzpappeln zu einer Durchmischung des Baumbestands im Seebad beitragen.

Die bestehenden Bäume, Sonnensegel und Sonnenschirme stehen weiterhin als Schattenspender bereit. Am Tag der Baumfällung bleibt das Seebad von 7 bis 18 Uhr geschlossen. Während die Gärtner die betroffene Stelle im Eingangsbereich nach der Baumfällung pflegen und im Herbst die Schwarzpappeln einpflanzen, kann die Badi mit kleinen Einschränkungen genutzt werden.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter