Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRespekt statt Strafe
An Schweizer Schulen boomt die «Neue Autorität»

Karin Joachim (Dozentin, Beraterin
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen).  "Neue Autorität" begeistert Schweizer Schulen - doch was steckt hinter dem neuen Modell? Und wie revolutionär ist es wirklich? Montag 15. Januar 2024 Foto © nicole pont
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es geschah an der Primarschule in Bern Bethlehem kurz vor Weihnachten: Mehrere Schüler der fünften und sechsten Klasse umzingelten eine Lehrerin und riefen «Allahu Akbar». Einer der beteiligten Schüler sagte danach, es sei «nur ein Scherz» gewesen. Doch der Vorfall löste Empörung aus. Schulleiter Sebastian Teuscher schrieb in einem Brief an die Eltern: «Die Situation hat uns als Schule schockiert.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login