Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Schweizer Forscher lassen Organ ausserhalb des Körpers leben

Künftig könnten auch stark geschädigte Lebern für eine Transplantation infrage kommen. Foto: Patrick Allard/Laif
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Forscher versuchen schon seit einigen Jahren, die Überlebensdauer von Lebern ausserhalb des Körpers zu verlängern. Heute wird bei der Transplantation nach der Entnahme das Organ kurz gespült und dann kühl auf Eis gelagert. Dadurch bleibt eine Leber im Extremfall bis zu 12 Stunden erhalten, in der Regel gelten allerdings 8 Stunden als Grenze, bis zu der Ärzte noch mit vertretbarem Risiko transplantieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login