Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInternationale Fachwelt jubelt
Basler Forscher entdecken Stoff, der Krebszellen lahmlegt

Killerzellen wachen über den «Schlaf» von Krebszellen und verhindern so, dass sie Metastasen bilden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Worum geht es?

Basler Wissenschaftler haben einen Ansatz gegen die Entstehung von Metastasen entdeckt, wie die Universität Basel in einer Mitteilung schreibt. Es geht dabei um Krebszellen, die den ursprünglichen Tumor verlassen und sich im Körper ausgebreitet haben. «Einzelne Krebszellen wandern aus dem Tumor in andere Gewebe des Körpers und überstehen dort in einer Art Winterschlaf auch Chemotherapien», wird im Communiqué erklärt. Dieser Winterschlaf ist allerdings störungsanfällig, Krebszellen können nach mehreren Jahren wieder aufwachen. Im Fall von Brustkrebs erleidet etwa jede vierte Patientin einen sogenannten metastatischen Rückfall, 90 Prozent sterben irgendwann an den Metastasen. Könnte man diese Zellen besser in den Winterschlaf zwingen, liessen sich solche Szenarien vermeiden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login