Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontroverse Fleischwerbung
Bund zahlt weiter Millionen für den Absatz von Koteletts und Cervelats

So macht Proviande Werbung für Schweizer Fleisch: Der Bund hält weiterhin an seinen Subventionen fest.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es geht um ganz schön viel Geld: 34 bis 38 Millionen Franken pro Jahr gibt der Bund aus, um den Absatz von Fleisch, Milch und Eiern in der Schweiz zu fördern. Die Steuergelder fliessen zum grossen Teil ins Marketing. Etwa in Werbung, Messen oder schöne Verpackungen. Alles mit dem Ziel, den Verkauf tierischer Produkte in der Schweiz anzukurbeln. Doch die «Absatzförderung», wie die Massnahme in Beamtendeutsch heisst, ist politisch umstritten, insbesondere jene 5,4 Millionen, die in die Förderung des Fleischabsatzes fliessen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login