Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTesla-Fahrer im Dilemma
«Ich würde den Tesla verkaufen, wenn ich Elon Musk damit schaden könnte»

«Die Magie ist weg»: Tesla-Fahrer und Medienmensch Roger Schawinski.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tesla-Fahrer tanken nicht. Tesla-Fahrer laden die Batterien ihrer Wagen an einem «Supercharger» – so nennt der E-Auto-Hersteller aus Kalifornien seine «Hochgeschwindigkeitsladestationen». Supercharger, das klingt crazy spektakulär. Wie Gigafactory oder Cybertruck, wie das meiste, was sich Elon Musks Ingenieure so ausgedacht haben. Tatsächlich aber ist solch ein Ladetreff für Elektroautos nicht mehr als ein Parkplatz mit einem guten Dutzend Ladesäulen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login