AboArtenschutz-Konferenz in KanadaSchweiz fordert, was sie selber nicht einhält
Der Bund verlangt international 30 Prozent Biodiversitätsfläche. Doch von diesem Ziel ist die Schweiz selber weit entfernt. Nun wird Kritik laut – vom Bauernverband.
Der Trend macht Fachleuten Sorgen: Die Artenvielfalt, Basis unserer Lebensgrundlage, nimmt seit Jahrzehnten ab, auch in der Schweiz. Mittlerweile sind gemäss Weltbiodiversitätsrat weltweit eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Dieser Entwicklung will die Staatengemeinschaft entgegenwirken.