AboIgnazio Cassis im grossen Interview«Wir in der Schweiz glauben, Wohlstand und Sicherheit seien fast gottgegeben»
Der Aussenminister kontert im Interview die Kritik am EU-Vertragspaket. Zum Krieg im Nahen Osten sagt er, die Reaktion von Israel auf den Terroranschlag der Hamas habe «zu viele Tote» gefordert – und müsse jetzt ein Ende finden.
Es brennt in der Ukraine, es brennt im Nahen Osten. Und Ignazio Cassis ist dafür verantwortlich, die Schweizer Position zu diesen Kriegen festzulegen. Der FDP-Aussenminister vertrat die Schweiz auf dem Bürgenstock-Gipfel und beim UNO-Sicherheitsrat in New York. Gleichzeitig verhandelten Dutzende Schweizer Diplomaten mit der EU – und am 20. Dezember hat der Bundesrat verkündet, man habe sich mit der EU geeinigt. Wie gut ist das neue Vertragspaket? Warum sollte sich die Bevölkerung darauf einlassen? Und wie steht die Schweiz zur Welt – zu Beginn des Jahres, in dem Donald Trump an die Macht zurückkehrt? Cassis redete in den letzten zwei Jahren kaum mit den Medien. Umso mehr Fragen haben sich aufgestaut.