Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Schwarze Kassen, Emus und Oldtimer

Stillgelegte Klärbecken in der Kläranlage Werdhölzli bauten ERZ-Mitarbeitende zur Badelandschaft um.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Affäre um den 2017 fristlos entlassenen Direktor der städtischen Dienstabteilung Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ), Urs Pauli, weitet sich aus. In die Kritik gerät nun vermehrt auch der Zürcher Stadtrat: Bis heute sei seitens der Politik kein Konzept erkennbar, wie ERZ zu führen sei, heisst es im gestern veröffentlichten Bericht zur Administrativuntersuchung ERZ von Rechtsprofessor Tomas Poledna. Dies habe es ermöglicht, dass ERZ sich während 20 Jahren zu einer «in sich geschlossenen Welt» entwickelt habe, deren Führung die Regeln, die für einen Staatsbetrieb gelten, oft ignorierte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login