AboExklusive DatenanalyseDie Schule diskriminiert Kinder aus bildungsfernen Haushalten
Akademikerkinder haben in der Schweiz doppelt so hohe Chancen auf einen Uni-Abschluss wie Nichtakademikerkinder. Das zeigen wir mit dem Beispiel von Thomas und Michael.
An sich ist der Schulbeginn im August für Kinder und Eltern ein freudiges Ereignis. Doch nicht für alle: Denn das Schweizer Bildungssystem ist so ausgelegt, dass Kinder aus privilegierten Haushalten besonders profitieren. Das zeigt eine einzigartige Langzeitstudie der Universität Bern, die seit 2001 die Bildungsverläufe von Kindern in der Schweiz untersucht. In diesem Artikel erzählen wir mit den exklusiven Daten aus der Studie die Geschichte von zwei jungen Männern mit Jahrgang 1985. Wir begleiten sie im Alter von 16 bis 35 Jahren.