Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMassnahmen gegen Lehrermangel 
«Negative Folgen für die Kinder» – Pädagogen warnen vor neuer Praxis

Wenn Zivis Heilpädagogik-Lektionen übernehmen: «Das kann negative Folgen auf den Lernerfolg und das Verhalten der Kinder haben», sagt Professorin Bea Zumwald.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Von welchen Erlebnissen möchtest du berichten?», fragt Diana Hoche den Schüler neben sich. «Was soll alles in deine Präsentation?» Die Klassenassistentin arbeitet an diesem Morgen in einer fünften Klasse im Schulhaus Eselriet in Illnau-Effretikon ZH. Sie unterstützt einzelne Kinder dabei, einen Vortrag über einen Ausflug vorzubereiten. Mindestens fünf Folien sind gefragt. Der Junge, den sie angesprochen hat, scheint noch etwas unschlüssig. Auch das PC-Programm bereitet ihm Mühe. Andere Schülerinnen und Schüler tippen dagegen eifrig auf ihren Tablets.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login