AboUmstrittene MassnahmeSchule wollte Kinder mit Trackern überwachen – jetzt stoppt sie das Projekt
In einem Hort in Birmensdorf sollten die Kinder elektronische Armbänder erhalten, um lokalisiert zu werden. Für die Datenschutzbeauftragte wäre dies unverhältnismässig.
Schulkinder aus Birmensdorf hätten elektronische Armbänder erhalten sollen, die über eine Bluetooth-Verbindung ihren Aufenthaltsort auf dem Schulgelände registrieren und die Hortmitarbeitenden benachrichtigen, wenn ein Kind das Gelände unerlaubt verlässt. Dies berichtete das Westschweizer Medium «Le Temps» diese Woche.