Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erstes Knabenschiessen nach Corona
Nils Oliver Stolz aus Zürich wird Schützenkönig

Nils Oliver Stolz hat als einziger 35 Punkte geschossen und wird so Schützenkönig am Knabenschiessen 2022. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sah dieses Wochenende im Albisgüetli aus wie vor der Pandemie: Es ist Chilbi. Den Schiesswettbewerb gewann der Stadtzürcher Nils Oliver Stolz: Der 14-Jährige erreichte als Einziger die Maximalpunktzahl 35, und so steht der Sieger – genau wie 2019 Schützenkönigin Neva Menzi – schon vor dem Ausstich um 11 Uhr fest.  

Stolz kann sich über ein Preisgeld von 5000 Franken und einen Rundflug mit einem Super-Puma-Helikopter der Armee freuen. Elf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten 34 Punkte erreicht. Sie machten am Montagmorgen im Ausstich die nachfolgenden Plätze unter sich aus. Wie das Organisationskomitee des Knabenschiessens am Montag mitteilte, haben sich 3115 Jugendliche beim Schiessen gemessen. Das sind weniger als noch 2019. 

In den vergangenen zwei Jahren hatte das Knabenschiessen wegen der Corona-Pandemie nicht regulär stattfinden können. 2020 war der Stadtzürcher Traditionsanlass ausgefallen, im  vergangenen Jahr machten die Veranstalter aus der Not eine Tugend und veranstalteten im kleinen Rahmen den «Ausstich der Könige». Diesen gewann Stefan Gysin, der 1998 Schützenkönig geworden war (2021 erneut mit 34 Punkten). Unter den 31 ehemaligen Schützenköniginnen und Schützenkönigen der vergangenen Jahre war der älteste Teilnehmer des «Ausstichs der Könige» 90 Jahre alt, die jüngste Teilnehmerin 17.

SDA/lop