Traditionsanlass fällt wegen Corona aus2021 gibt es ein «Knabenschiessen der Könige»
Keine Chilbi, kein grosses Wettschiessen: Wegen Corona sollen in diesem Herbst die Sieger und Siegerinnen der letzten Jahre den Ausstich unter sich ausmachen.
Bis zuletzt hofften die Organisatoren das Zürcher Knabenschiessen dieses Jahr wieder durchführen zu können. Doch nun teilen sie mit, dass trotz sinkender Fallzahlen die Planungsunsicherheiten wegen der Corona-Pandemie zu gross seien, um den Anlass wie gewohnt mit 4000 Schützen und Schützinnen und einer Chilbi mit 800’000 Besuchern durchführen zu können. Ein Einlass nur von Geimpften, Genesenen und Getesteten komme beim offenen Gelände auf dem Albisgütli nicht infrage.
Trotzdem soll das Knabenschiessen stattfinden. «Um den Gedanken daran hochzuhalten und ein positives Signal für die Zukunft auszusenden», so die Organisatoren. Und zwar als «Ausstich der Königinnen und Könige»: Alle ehemaligen Gewinner treffen sich dazu am 11. September zum gewohnten Ausstich im Albisgütli. Um die Schützenkönigin, den Schützenkönig aller Zeiten zu küren.
Aufruf an alle ehemaligen Sieger
Damit dieser generationenübergreifende Anlass gelingt, bitten die Organisatoren alle ehemaligen Schützenköniginnen und Schützenkönige, sich bis Ende Juni bei der Schützengesellschaft zu melden (Tel 044 462 99 55, sekretariat@sgz.ch. Sie erhalten dann eine Einladung zum Anlass.
Fehler gefunden?Jetzt melden.