AboKontaminierte Erde in WinterthurSchrebergärten wegen Schadstoffen im Boden geschlossen
In Winterthur ist die Erde in mehreren Schrebergärten kontaminiert. Darum gibt der Kanton nun vor, welche Gemüsearten angebaut werden sollten.
Auf dem Areal Neuwiesen in Winterthur sind mehr Schrebergärten mit Quecksilber, Blei und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) verseucht als bisher bekannt war. Erstmals mussten Ende Juni acht Gärten wegen Gift im Boden geschlossen werden: An gewissen Stellen dürfen auf Geheiss des Kantons keine Nahrungsmittel mehr angebaut werden. Auch Kinder sollten dort nicht mehr spielen.