AboStudie zur ArbeitslosigkeitSchon wieder: Sind die Romands die Griechen der Schweiz?
Eine neue Untersuchung bestätigt den Röstigraben bei der Inanspruchnahme von Arbeitslosenunterstützung.
«Die Romands sind die Griechen der Schweiz»: Der Satz sorgte vor zehn Jahren während der Eurokrise für Wirbel in der Schweizer Medienlandschaft. Die «Weltwoche» brachte damit auf den Punkt, dass die welsche Schweiz höhere Arbeitslosigkeit, mehr Verschuldung und eine höhere Sozialquote aufwies. Es hagelte Proteste, aber einige Romands gaben auch humorvoll kontra.