AboNeue RadikalisierungSchon vor der Covid-Abstimmung kursieren Fälschungsvorwürfe
Es sind zwar nur Einzelstimmen unter der Gesetzes-Gegnerschaft, doch laut einem Experten sind solch heftige Anschuldigungen gegen den Staat neu in der Schweizer Geschichte.
Das gab es in der Schweiz so noch nie: Gegner der Corona-Massnahmen schüren öffentlich Zweifel, ob die Abstimmungen wie jene zum Covid-Gesetz vom 28. November ehrlich ablaufen. Auf Telegram kursieren Nachrichten wie diese: «Das Gesetz wird angenommen, weil seit Jahrzehnten alle Abstimmungen und Wahlen manipuliert sind! Das ganze System ist korrupt und besteht aus Parasiten.» Eine andere Telegram-Nutzerin berichtet, «dass ihr Vater eine Bekannte kennt, wo bei der Post arbeite und von der Chefin den Auftrag bekam, alle Stimmbriefe zu durchleuchten und alle mit NEIN zu entfernen».