Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVon Kopf bis Fuss: Interview zu Schönheits-OPs
«Schönheit macht nur einen kleinen Teil des Wohlbefindens aus»

«Dem Älterwerden die Stirne bieten»: Das ist gemäss Inja Allemann ab 45 Jahren die häufigste Motivation für Botox und Co.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn man davon ausgeht, dass Fachleute, die im ästhetischen Gebiet arbeiten, selbst ihre beste Visitenkarte sind, dann frage ich mich, ob ich bei Ihnen an der richtigen Adresse bin. Sie sehen nämlich sehr natürlich aus.

Vielleicht gehen Sie ja von einem Bild aus, dass eine Schönheitschirurgin per se das Gegenteil von natürlich ist? (lacht) Bei meiner Arbeit gibt es jedenfalls keinen Gegensatz zwischen Natürlichkeit und Ästhetik. Vielleicht ziehe ich deswegen auch Patientinnen an, die keine extremen Veränderungen wünschen. Also weder einen überdimensionalen Busen noch ebensolche Lippen. Wenn es also um Authentizität geht, dann stimmt meine Visitenkarte schon.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login