AboGehirnleistung und SchlafSpätaufsteher sind schlauer – vielleicht
Wer abends spät ins Bett geht und morgens lange schläft, soll einer Studie zufolge bessere Denk- und Gedächtnisleistungen erbringen als Frühaufsteher.
Spätaufsteher haben es nicht leicht im Leben. Pünktlich in der Schule oder bei der Arbeit zu erscheinen, ist für sie eine echte Herausforderung. Sie sind als unproduktive Schlafmützen verschrien, weil kaum jemand mitbekommt, dass sie dafür nachts zu Höchstleistungen auflaufen. Und dann müssen sie sich auch noch Sprüche anhören wie «Morgenstund hat Gold im Mund» und «Der frühe Vogel fängt den Wurm».