Schiffssteg wieder offen
Ab Samstag können die Schiffe der ZSG Küsnacht wieder anfahren. Eine Verlängerung des Stegs steht im Raum.
Eine Woche später als geplant wird der Schiffssteg Küsnacht geöffnet. Ab Samstagmorgen legen die Schiffe der ZSG fahrplanmässig wieder in Küsnacht an. Gemäss Tobias Müller, stellvertretender Leiter Tiefbau der Gemeinde Küsnacht, sind die Folgen des Unfalls des MS Albis vom 20. April nicht mehr zu sehen. Erneuert wurde der mittlere Prallpfahl. Auch die Anlegestellen des oberen und des unteren Stegs mussten bearbeitet werden.Im Herbst müssen die Spezialisten erneut an die Arbeit. Wenn die ZSG auf den Winterfahrplan umstellt, muss die Platte des tiefer liegenden Stegs komplett abgebrochen werden, wie Tobias Müller sagt. Diese wurde beim Aufprall so stark beschädigt, dass ein Riss quer durch die Platte geht. Zwar besteht keine Gefahr für die Passagiere, eine Erneuerung ist aber unumgänglich.
Schwierige Anfahrt
Offen ist eine Erweiterung des Küsnachter Stegs. «Er ist für die ZSG-Schiffe einer der schwierigsten zum Anfahren», erklärt Tobias Müller. Im Raum steht darum eine Verlängerung. Eine solche wäre aber wegen des tiefen Seegrundes nicht einfach, gibt Müller zu bedenken. «Das ist ein Entscheid, den die Politik treffen muss», sagt er. Zusammen mit der ZSG wird die Lösung betrachtet. Am Ende müsste der Kanton grünes Licht geben.
Die Ursache für den Unfall ist weiterhin unklar und wird untersucht. Das MS Albis ist von den Behörden noch nicht freigegeben worden, wie eine Nachfrage bei der ZSG zeigt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch