Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Servette – GC
GC gewinnt bei Servette wichtige Punkte im Abstiegskampf

Jubeln erstmals seit Mitte Februar: GC gewinnt zum zweiten Mal überhaupt in der Rückrunde.

Es ist ein Sieg. Kein grosser, kein aufregender, aber es ist ein Sieg. Giorgio Contini und der GC-Staff liegen sich in den Armen, als der Schlusspfiff ertönt, darauf haben sie lange gewartet. Seit dem letzten Vollerfolg in Lausanne sind zwei Monate und acht Partien vergangen. Jetzt gibt es dieses 1:0 bei Servette. Das gibt Luft, zumindest vorübergehend liegt GC acht Punkte vor Luzern und nur einen hinter Sion. Beide spielen am Montag noch.

Die Grasshoppers spielen in diesen Monaten nicht mehr wie der unerschrockene Aufsteiger, sie spielen wie ein Team, für das es nichts anderes als Rang 8 geben kann. Auch gegen Servette macht GC das Nötigste, steht tief, der Matchplan von Trainer Giorgio Contini hat sich grundlegend geändert. Noch in der Hinrunde wurde der Weg nach vorne mit schnellen Pässen gesucht, nun ist man froh, wenn das Spiel möglichst weit weg vom eigenen Tor stattfindet.

Gegen Servette reicht ein frühes Tor. Francis Momoh holt nach acht Minuten einen Penalty heraus, Léo Bonatini verwandelt, wenn auch mit etwas Glück. Der Brasilianer war zuletzt nicht mehr in Form und spielte entsprechend wenig, am Samstagabend steht er auf dem Platz, weil Kaly Sène verletzt ist. Bonatini traf letztmals im Dezember. Nur wenige Minuten nach seinem Tor macht sich GC das Leben selbst schwer, als Arigoni ebenfalls einen Penalty verschuldet, Kastriot Imeri schiesst daneben.

GC beansprucht also auch etwas Glück für den ersten Sieg seit Mitte Februar. Sie verdienen ihn sich aber auch, weil sie leidenschaftlich verteidigen. Mittelfeldspieler Dominik Schmid sagt: «Ich bin einfach nur froh.» Und Goalie André Moreira: «Wir brauchten diesen Sieg.» Das ist nach Spielschluss so manchem anzusehen.

Servette

Servette

0 : 1
GC

GC

Spielende

Fertig! Die Grasshoppers gewinnen 1:0 im Stade de Genève gegen Servette FC.

96. Minute

Imeri verhaut die Flanke

Was sollte das? Das war gar nichts. Die Flanke erreicht weder Flughöhe, noch den Strafraum.

95. Minute

Letzter Freistoss für Servette

Dann sind die fünf Nachspielminuten um.

94. Minute
Gelbe Karte

Moritz Bauer ist etwas überrascht, dass sein Gegner schon bei ihm steht. Er muss das Foul begehen und holt Gelb. GC holt so Zeit heraus.

93. Minute

Weite Pässe

Hohe Bälle sollen es bei Servette richten. Bisher schaut aber nichts Zählbares raus.

91. Minute
Gelbe Karte

Jordão hätte in der Mitte den Ball nur annehmen müssen und hätte ein 1:1 mit Goalie Frick gehabt. Doch die Flanke rutscht ihm unter dem Fuss durch. Es bleibt spannend.

89. Minute

GC nimmt Zeit von der Uhr

Die Hoppers erkämpfen sich eine Ecke. Sie bleibt unnütz, ausser dass die Zeit herunterläuft.

86. Minute

GC versucht zu kontern

Jetzt wird's nochmals heiss. Die Grasshoppers erhalten bei Gegenstössen viel Platz, wissen diesen aber noch nicht zu nutzen. Servette drückt weiterhin. Stevanovic prüft Moreira aus spitzem Winkel, dieser ist zur Stelle.

85. Minute
Auswechslung

Li Lei hat Krämpfe und wird gleich ausgewechselt. Auch Herc geht vom Platz. Neu kommt Abrashi, der von einer Verletzung zurückkehrt und da Silva.

84. Minute

Imeri - die unglückliche Figur

Der Servette-Stürmer hat bereits elf Saisontore. In diesem Spiel hat Imeri bereits einen Elfmeter verschossen und nun auch einen Freistoss aus guter Position. Der Ball rutscht ihm offensichtlich über den Rist und geht irgendwo hin – nur nicht aufs Tor.

83. Minute

Gefährliche Freistosssituation

Servette hat einen Freistoss aus knapp 20 Metern.

81. Minute

Parade Moreira

Dann prüft Cognat den GC-Keeper mit einem tückischen Aufsetzer. Dieser ist aber zur Stelle und wehrt den Ausgleich ab.

77. Minute

Servette läuft die Zeit davon

Die Grasshoppers machen das ganz stark langsam. Die Zürcher treten auf, als hätte der zweite Treffer gezählt: mit breiter Brust. Bisher lassen sie nichts anbrennen.

77. Minute
Auswechslung

Bonatini und Momoh weichen bei GC. Jordão und Riascos sind neu bei den Grasshoppers im Spiel.

73. Minute
Gelbe Karte

Momoh will in der Offensive den Gegenspieler Rouillez abschüttlen. Etwas zu aggressiv das Ganze. Der rechte Arm hat im Gesicht des Servette-Verteidiger nichts zu suchen. Gelb.

69. Minute

Oberlin gegen Moreira

Der GC-Torhüter wartet abgeklärt, bis der Ball in den Strafraum rollt und er ihn mit den Händen aufnehmen kann. Der frische Dimitri Oberlin hat da was dagegen und rennt den Goalie an. Oberlin trifft Moreira am Bein. Entlastungsfreistoss.

66. Minute

GC hat den Ball

Die Hoppers kontrollieren das Spiel zumindest teilweise aktuell. Oder gestalten es immerhin etwas ausgeglichener. Servette gibt aber nicht klein bei. Es bleibt spannend und umkämpft.

60. Minute
Auswechslung

Dann wird wild gewechselt. Bedia, Cespedes und Behrami machen bei Servette Oberlin, Nyakossi und Bauer Platz.

55. Minute
Gelbe Karte

Imeri beschwert sich wohl etwas zu laut nach einem möglichen Handspiel. Das gibt Gelb.

54. Minute

André Moreira uiuiui

Der GC-Goalie lacht schliesslich am Ende dieser Szene. Sicher war Moreira aber ganz und gar nicht. Nach der Ecke lässt er den Ball fallen. Dieser kullert ihn zwischen den Beinen durch und fast ins Tor. Dann fasst ihn aber Moreira doch noch. Gerettet.