SBB-Strecke Aarau–Zürich nur beschränkt befahrbar
An den nächsten drei Wochenenden bauen die SBB in Lenzburg. Betroffen sind auch Intercity-Züge zwischen Zürich, Bern und Basel.
Auf der SBB-Strecke Aarau–Zürich kommt es für Reisende an den kommenden drei Wochenenden sowie Ende Juni zu zahlreichen Einschränkungen. Grund dafür sind Ausbau- und Erneuerungsarbeiten an den Gleisanlagen in Lenzburg AG.
Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem Projekt Leistungssteigerung Rupperswil–Mägenwil, wie die SBB am Montag mitteilten. Ziel des Projekts sei ein durchgehender Halbstundentakt der S-Bahn Aarau–Zürich.
Im Bereich Gexi bei Lenzburg bauen die SBB dazu neue Weichenverbindungen ein. Die Spurwechsel erhöhen die Fahrplanstabilität und die Flexibilität bei den Kreuzungen in der Zu- und Einfahrt zum Bahnhof Lenzburg. Die Vorbereitungsarbeiten begannen im Februar. Nun folgt der eigentliche Weicheneinbau.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Diese Arbeiten und die dafür unumgänglichen Gleissperren haben im Regional- und Fernverkehr zwischen Aarau und Zürich Umleitungen, Zugsausfälle und längere Reisezeiten zur Folge. Je nach Reiseziel verlängert sich die Reisezeit, und es ist zusätzliches Umsteigen auf alternative Zugslinien nötig.
Teilweise verkehren für die ausfallenden S-Bahn-Züge Bahnersatzbusse. Die SBB empfehlen den Passagieren, vor Beginn der Reise im Online-Fahrplan oder auf der SBB-Mobile-ABB die Abfahrtszeiten zu prüfen.
SDA/oli
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch