Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Sanierungsprojekt nimmt unerwartete Dimensionen an

Die drei Kugelfänge der stillgelegten Schiessanlage Mülitobel liegen in dicht bewaldetem Gebiet ennet des Mülibachs – hier im linken Bereich des Bildes.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zurück auf Feld eins. Dorthin muss die Gemeinde Richterswil mit ihren Sanierungsplänen zur stillgelegten Schiessanlage Mülitobel. Denn dort belasten rund 18 Tonnen Blei den Boden in und um die drei dazugehörigen Kugel­fänge der Anlage. Diese Tatsache ist schon länger bekannt. Nur: Der jüngste Bericht des geo­tech­nischen Büros Dr. von Moss AG in Zürich zur Belastungssituation des Areals fördert für die Gemeinde Überraschendes zutage.Das mit Blei belastete Gebiet im Wald um die drei Kugel­fänge entlang des Mülibachs ist viel grösser als ursprünglich angenommen. Konkret ist eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern kontaminiert. Davon sind 1750 Quadratmeter mit Bleikonzentrationen von über 1000 Milligramm pro Kilogramm belastet. Zum Vergleich: Ein Standardkugelfang einer vergleichbaren Schiess­an­lage weist nur etwa einen Drittel dieser Belastung auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login