Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorweihnachtliches Gaudi
Samichlaus-Schwimmen kehrt zurück in die Innenstadt von Zürich

BILD: RETO OESCHGER, ZÜRICH, 07.12.2014
RESSORT: BB
Samichlaus-Schwimmen in der Limmat.
Start ist um 13.30 Uhr an der unteren Schifflände
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ganz kurzfristig musste das traditionelle Zürcher Samichlaus-Schwimmen im letzten Dezember abgesagt werden. Der Grund: eine zu starke Strömung infolge Hochwassers.

Dieses Jahr aber sieht es gut aus für ein Comeback des «härtesten Anlasses von Zürich», wie die Organisatoren schreiben. Am Sonntag, 8. Dezember, können sich hartgesottene Schwimmerinnen und Schwimmer wieder in die Limmat stürzen.

Alles wie immer also? Nicht ganz! In den letzten fünf Jahren sprangen die meist als Chläusinnen und Chläuse verkleideten Teilnehmenden jeweils am oberen Letten in die Limmat. Heuer werden sie dies wieder beim Restaurant Pier 7 und damit mitten in Zürichs Innenstadt tun. Möglich ist dies, gemäss Mitteilung der Organisatoren von Zürileu Schwimm-Veranstaltungen, dank dem neuen Hauptsponsor Avenergy Suisse und der Unterstützung durch das Sportamt der Stadt Zürich. Bis 2019 fand das Samichlaus-Schwimmen immer zwischen dem Restaurant Pier 7 und dem Frauenbad Stadthausquai statt.

Teilnehmer leisten Beitrag an Demenzforschung

Das Zürcher Samichlaus-Schwimmen ist nichts für Warmduscher. 9 Grad hat die Limmat derzeit. Wenn das Startsignal ertönt, gilt es entweder eine Strecke von 111 Metern für Beginners oder den Avenergy-Extra-Loup über 125 Meter zu bewältigen. Am Ziel, dem Frauenbad, angekommen, gibt es für alle Finisher eine handgemachte Gerstensuppe, ein Diplom sowie eine kleine Überraschung. Die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und ein Punsch vor Ort sind ebenfalls im Ticket inbegriffen.

Seit 2011 unterstützt das Samichlaus-Schwimmen mit erhöhten Ticketpreisen immer eine karitative Organisation. 2024 werde dies die Demenz-Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis sein. Die Stiftung engagiert sich, damit neue Erkenntnisse über Demenzen und die zugrunde liegenden Erkrankungen gewonnen werden können.

Der Vorverkauf für das 23. Samichlaus-Schwimmen startet am Montag, 2. Dezember, um 17 Uhr unter www.seetickets.com/ch. Startberechtigt sind alle gesunden Personen ab 16 Jahren.