AboFolgen der Ehe für alleBereits über die Hälfte der Samenspenden gehen an Frauenpaare
Seit Juli 2022 haben auch homosexuelle Paare Zugang zur Reproduktionsmedizin. Eine Ärztin und eine Labormitarbeiterin erzählen, was sich damit verändert hat.
Es ist vielleicht das meistgenutzte Zimmer im Kinderwunschzentrum – und mit Sicherheit eines der wichtigsten: das Ejakulatorium. «An geschäftigen Vormittagen ist es im 15-Minuten-Takt besetzt», sagt Manuela Buholzer. Die Labormitarbeiterin ist bei Fertisuisse in Olten mitzuständig für die Samenspender und die Samenbank. In blauem Vlieshemd, blauer Vlieshose und hellblauen Crocs öffnet sie die Tür zum kleinen Raum im hinteren Teil der Klinik.