Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPlötzlich Bankräuber oder Drogendealer
Einer ist sogar noch auf der Flucht: Wenn Spitzensportler zu Verbrechern werden

Fahndungsplakat mit Bildern von Ryan James Wedding, der auf der Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen des FBI steht, mit Verbrechen im Zusammenhang mit Drogenhandel und Mord.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war schon ein bisschen Pech, dass Ryan Wedding ausgerechnet einem Polizeispitzel so viel Kokain abkaufen wollte, dass man ihn gleich für vier Jahre einsperren konnte. Wedding hat einen aussergewöhnlichen Werdegang hinter sich – vom Snowboardprofi inklusive Olympiateilnahme 2002 im Parallelslalom zum Verbrecher. Neu figuriert der Kanadier gar auf der FBI-Liste der meistgesuchten Verbrecher. Ein Kopfgeld von 10 Millionen Dollar ist auf ihn ausgesetzt. Er hat sich wohl in Mexiko versteckt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login