Vor SanierungRutschbahn der Badi Oetwil zersägt
Das Schwimmbad Eichbüel wird ab Ende August umfassend saniert. Die Abbrucharbeiten aber sind bereits in vollem Gange.
Eine Hochdruckblase sorgte in den letzten Wochen für viel Sonnenschein – und Schweiss. Entsprechend klingelten bei den Badis in der Region die Kassen.
Nicht so in Oetwil: Hier herrscht heuer wortwörtlich Ebbe. Weil Technik, Garderoben, Gastronomiebereich und Kinderplanschbecken nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen, muss das Freibad Eichbüel umfassend saniert werden und bleibt die ganze Saison geschlossen.
Diese Woche nun haben die Vorarbeiten für die grosse Sanierung angefangen. Der Publikumsmagnet der kleinen und grossen Badibesucher, die Rutschbahn, ist dabei ebenso abmontiert worden wie die Startblöcke am Beckenrand.
Eine neue Rutschbahn
Im vergangenen September bewilligten die Oetwiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit über 4,7 Millionen Franken. Damit sollen im Freibad neben einer neuen Badewassertechnik auch eine neue Filteranlage eingebaut und die Badewassersteuerung ersetzt werden. Die Oetwiler Badi erhält überdies ein neues Raumkonzept. So ist vorgesehen, den Badikiosk, welcher heute zwischen Eingangsbereich und Garderoben eingeklemmt ist, von den restlichen Räumen zu entflechten. Konkret soll der Gastrobereich neu ans östliche Ende des Gebäudekomplexes und damit neben den Kinderspielplatz verschoben und ausgebaut werden.
Westlich des Badieingangs sind die neuen, hindernisfreien Garderoben- und WC-Anlagen geplant. Teil des Projekts sind überdies ein neues, zeitgemässes Kinderplanschbecken, der Ersatz der Folie – sprich Auskleidung – in den beiden Schwimmbecken und eine neue Wasserrutschbahn. Auf dem Hauptgebäude ist eine Fotovoltaikanlage vorgesehen.
Eröffnung im Mai 2024
Die momentanen Arbeiten sind erst ein Vorbote. Die eigentliche Sanierung beginnt am 21. August, wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt. Ab 1. Mai 2024 sollen die Oetwilerinnen und Oetwiler in ihrer Badi dann wieder den kühnen Kopfsprung ins kühle Nass wagen können.
Fehler gefunden?Jetzt melden.