Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Nato-Beitritt 
«Russland wird Finnland schikanieren und bedrohen»

Finnland kann rasch in die Nato integriert werden: Finnische Soldaten bei der Nato-Übung «Cold Response 22» im letzten März in Norwegen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Isoaho, Sie sind selbst Finne. Wie beurteilen Sie die Entscheidung der finnischen Staatsführung für einen unverzüglichen Nato-Beitritt? 

Das war zu erwarten und unvermeidlich – aus zwei Gründen. Erstens, innert weniger Monate hat in der finnischen Bevölkerung ein drastischer Meinungsumschwung stattgefunden. Noch im Januar war eine Mehrheit gegen eine Nato-Mitgliedschaft, inzwischen sprechen sich drei Viertel der Finninnen und Finnen dafür aus. Bemerkenswert ist, dass der Nato-Beitritt bei den Wählenden aller Parteien eine Mehrheit hat, selbst bei der Linksallianz, die bis vor kurzem die lautstärksten Nato-Skeptiker in ihren Reihen hatte. Angesichts des breiten Konsenses in der Bevölkerung ist es keine Überraschung, dass Regierungschefin Sanna Marin und Staatspräsident Sauli Niinistö für einen raschen Nato-Beitritt plädieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login