Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Russisches Öl, direkt aus Genf – wie lange geht das noch gut?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Unternehmen heissen Amur Trading oder Paramount Energy, ihr Firmensitz ist Genf, ihr Geschäftsmodell Rohstoffe. Unter anderem handeln sie mit  russischem Öl – und dieses wird weiterhin im grossen Stil gehandelt, trotz Krieg und Sanktionen. Rund 20 Firmen mit Sitz in der Schweiz verkaufen sogar noch mehr russisches Öl als vor dem Krieg. Im Moment wird dieses Geschäft in Genf geduldet. 

Doch ist das auch legal? Riskiert die Schweiz hier einen Reputationsschaden? Darüber spricht Sylvain Besson vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».