Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Durchschnittlich 1919 Franken
Rund 2,5 Millionen Menschen bezogen eine AHV-Altersrente

Alte Leute/Personen in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die AHV nahm im vergangenen Jahr mehr ein als sie für Rentenzahlungen ausgab. Die Einnahmen lagen bei 51,2 Milliarden Franken und die Ausgaben bei 50 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Dienstag mitteilte. Das Umlageergebnis von 1,2 Milliarden Franken war um knapp 25 Prozent tiefer als 2022. Die Anlagen eingerechnet, erzielte die AHV einen Gewinn von 2,9 Milliarden Franken.

Insgesamt bezogen 2,81 Millionen Personen eine Rente der AHV. Davon erhielten über 91 Prozent oder eben rund 2,5 Millionen eine Altersrente. Rund ein Drittel – nämlich 968'000 – aller Renten flossen an Personen, die im Ausland leben. 15 Prozent der Bezügerinnen und Bezüger im Ausland hatten einen Schweizer Pass.

Ende 2023 betrug die durchschnittliche Altersrente 1919 Franken im Monat. Je nach Staatsangehörigkeit variierte die Rente allerdings.

SDA/pash