Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Menschen in der Region»
Er fällt die Weihnachtsbäume im Horgenberg

Menschen in der Region: Förster Roman Gisler. Vor der Weihnachtszeit kommt für Roman Gisler zu seiner Tätigkeit als Förster auch noch der Christbaumverkauf hinzu. Foto: André Springer
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Drittel der Fläche der Gemeinde Horgen besteht aus Wald – 1200 Hektaren sind es. Wie viel Arbeit es ist, dieses Gebiet das ganze Jahr hindurch zu bewirtschaften, weiss Roman Gisler. Seit rund drei Jahren arbeitet er als Förster in Horgen. «Seinen Wald», wie er ihn nennt, kennt er jedoch schon deutlich länger: Vor seiner Aufgabe als Gemeindeförster in Horgen hatte er eine Holzereifirma im Hirzel.

Im Dezember verkauft Gisler neben seiner Tätigkeit als Förster Weihnachtsbäume, die rund um das Forsthaus im Horgenberg gepflanzt sind: «Die Leute wählen ihre Bäume teilweise bereits im Herbst aus.» Kurz vor Weihnachten fällt Gisler die Bäume in Anwesenheit der Käufer und oft der ganzen Familie.

Manchmal wünscht sich der junge Förster etwas mehr Eigenverantwortung von den Waldbesuchern: «Wenn es stürmt oder stark schneit, sollte man Waldspaziergänge unbedingt vermeiden, da die Gefahr von umstürzenden Bäumen oder herunterfallenden Ästen zu gross ist», erklärt er. Selbst er als Förster betrete den Wald in solchen Fällen erst wieder, wenn sich das Wetter beruhigt habe.