AboStaatsbetrieb unter Beschuss40-Millionen-Klage: Deutsche Flugzeugfirma wirft Ruag Bilanzfälschung vor
Die bayrische General Atomics Europe (GAE) sagt, sie sei 2021 beim Kauf einer Ruag-Tochter über den Tisch gezogen worden. Der Schweizer Rüstungskonzern bestreitet die Vorwürfe.
Ein Goldesel war die Ruag Aerospace Services GmbH nie. Das Werk vor den Toren Münchens, in dem 420 Angestellte das Propellerflugzeug Do228 herstellen und diverse Fluggeräte warten, verlor jahrelang Dutzende von Millionen Franken. Entsprechend schwierig gestaltete sich die Suche nach einem Käufer – und umso grösser war die Erleichterung, als vor dreieinhalb Jahren General Atomics Europe, kurz GAE, die Schweizer Firma im bayerischen Oberpfaffenhofen übernahm.