Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStaatsbetrieb unter Beschuss
40-Millionen-Klage: Deutsche Flugzeug­firma wirft Ruag Bilanz­fälschung vor

Im bayerischen Oberpfaffenhofen stellte ein Ruag-Ableger das Propellerflugzeug Do228 her – ein Verlustgeschäft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Goldesel war die Ruag Aerospace Services GmbH nie. Das Werk vor den Toren Münchens, in dem 420 Angestellte das Propellerflugzeug Do228 herstellen und diverse Fluggeräte warten, verlor jahrelang Dutzende von Millionen Franken. Entsprechend schwierig gestaltete sich die Suche nach einem Käufer – und umso grösser war die Erleichterung, als vor dreieinhalb Jahren General Atomics Europe, kurz GAE, die Schweizer Firma im bayerischen Oberpfaffenhofen übernahm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login