Rote Mattscheibe statt «Tagesschau»
Die Hauptausgabe der Nachrichtensendung von 19.30 Uhr konnte am Mittwochabend nicht pünktlich ausgestrahlt werden.
Das Schweizer Fernsehen kämpfte am Mittwochabend gegen ein technisches Problem. Das Nachrichten-Flaggschiff des SRF von 19.30 Uhr wurde mit einer rund 20-minütigen Verspätung ausgestrahlt. Als Ersatz servierte der Sender dem Publikum eine Wiederholung der 18-Uhr-Ausgabe. Die Zuschauer wurden mit einer Bauchbinde über die Störung informiert.
Beim SRF heisst es, dass eine Havarie beim Tonpult der Grund für die Panne war. Diese habe dafür gesorgt, dass es im ganzen Studio keinen Ton gab. Laut Mediensprecher Stefan Wyss musste das System ganz herunter- und wieder heraufgefahren werden.
Mit einer Verspätung von 16 Minuten konnte Moderatorin Katja Stauber die Zuschauer begrüssen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
SRF-Chefredaktor Tristan Brenn schrieb auf Twitter: «Technische Probleme. Die Hauptausgabe der ‹Tagesschau› mit grosser Verspätung auf Sendung. Jetzt on air. Wir entschuldigen uns in aller Form.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.