Goalie-RochadeKeller löst von Ballmoos als Nummer 1 im YB-Tor ab
Kurz vor dem Rückrundenstart gibt es bei den Young Boys eine Veränderung im Tor. Marvin Keller ersetzt David von Ballmoos zwischen den Pfosten.
Marvin Keller ist die neue Nummer 1 von YB. Das geben die Berner am Donnerstag, zwei Tage vor dem Rückrundenstart gegen Winterthur, bekannt. Er löst David von Ballmoos ab, der bei seinem Stammclub innert eineinhalb Jahren ein zweites Mal degradiert wird.
Der Entscheid kommt nicht sonderlich überraschend. Der neue Trainer Giorgio Contini machte bei seinem Antritt Ende Dezember klar, dass der Zweikampf offen sei. Er setzte dann in den vier Testspielen der Wintervorbereitung seine Torhüter gleichmässig ein, wobei Keller am Mittwoch, im letzten Test gegen Biel, in der Startelf stand.
Der Entscheid kommt auch deshalb nicht überraschend, weil es von Ballmoos mit durchzogenen Leistungen in der Vorrunde verpasst hat, seine Position zu festigen. Derweil überzeugte Keller bei seinen sieben Einsätzen meist. Der 22-Jährige zeigte, weshalb ihn Patrick Foletti, der Torhütertrainer des Nationalteams, schon länger für einen der talentiertesten Goalies der Schweiz hält.
Eine Ausleihe ist nun kein Thema mehr
Die vergangene Saison verbrachte Keller leihweise beim FC Winterthur, er hätte sich im Sommer vorstellen können, sich zwecks Sammeln von Spielpraxis erneut ausleihen zu lassen. Er liess sich dann von einem Verbleib in Bern überzeugen, wurde im Verlauf des Herbsts aber immer unzufriedener und unruhiger ob seines Daseins als Ersatzkraft. In dieser Zeit wechselte er auch seinen Berater, gut möglich, hätte er diesen Winter auf einen Abgang gedrängt, wäre er nicht befördert worden.
Keller besitzt wie von Ballmoos einen Vertrag bis 2027, er kann sich jetzt als Nummer 1 der Young Boys beweisen. Derweil muss sein Konkurrent, das YB-Urgestein schlechthin, erst einmal die grosse Enttäuschung verdauen. (dwu)
Fehler gefunden?Jetzt melden.