Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aus der Gemeinde
Hornareal erhält grüne Aufwertung

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Hornareal in Richterswil erhält eine grüne Aufwertung: Wie die Gemeinde mitteilt, konnten dank Fördergeldern der Clientis Bank vier neue Bäume auf dem beliebten Gelände gepflanzt werden.

Die Anschaffung erfolgte im Rahmen des «Projekt1816» und wurde von der lokalen IG Baumfreunde umgesetzt.

Eine Roteiche und eine Trauerweide bereichern nun die kleine Wiese nahe der Badetreppe. Am Rand des Festplatzes sorgen künftig eine Butternuss und ein Pekannussbaum für Schatten. Die ausgewählten Baumarten zeichnen sich durch ihre Hitze- und Windresistenz aus und sollen dem Areal langfristig mehr Grün und Schattenflächen bieten.

Gemeinsame Pflanzaktion

Die Pflanzarbeiten erfolgten als Gemeinschaftsaktion mehrerer lokaler Organisationen. Die Leitung übernahm Axel Heinrich von der ZHAW Wädenswil zusammen mit Studierenden. Unterstützung erhielten sie von Mitgliedern der IG Baumfreunde, dem Naturschutzverein Richterswil-Samstagern sowie der Gemeinde Richterswil.

Das Projekt verbindet somit lokales Engagement mit fachlicher Expertise für eine nachhaltige Aufwertung des öffentlichen Raums.

Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und basiert im Original auf einer Gemeindemitteilung.