Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Richterswil
Der Verein Satus Richterswil traf sich zur Generalversammlung

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unlängst traf sich der Verein «Satus Richterswil» zur Generalversammlung. Der polysportive Verein bietet einmal wöchentlich Trainingsstunden für Jung und Alt. Abwechselnd werden verschiedene Sportarten wie Frisbee, Badminton oder Unihockey gespielt. Die zweite Stunde gehört fast schon traditionell, dem Faustball.

Nachdem der Präsident Gion Spescha die Versammlung eröffnet hatte, informierte er über den geschäftlichen Teil. In diesem Jahr durften fünf neue Mitglieder aufgenommen werden. Dem standen zwei Austritte entgegen. Im Jahresrückblick berichtete er über den zweitägigen Ausflug zum Drei-Seeen-Land und die Teilnahme an der Papiersammlung. Ausserdem leisteten einige Mitglieder ihren Einsatz in der Festwirtschaft an der Richterswiler Chilbi.

Die traditionelle Sportart des Vereins

Zudem wurde im 2024 eine Plauschmeisterschaft abgehalten, in der es verschiedene Disziplinen wie Kegeln, Kleinkaliberschiessen, Minigolf und Boccia zu bestreiten gab. Der Höhepunkt in diesem Jahr war die Räbechilbi. Aufgrund des 150-Jahr-Jubiläums und der traditionell gespielten Sportart im Verein, wurde der «Der Faustballer» als Sujet gewählt.

Im nächsten Traktandum gab der Kassier den Zahlenverkehr bekannt. Schlussendlich war die Schlussrechnung leicht negativ, doch die Revisoren konnten die korrekte Rechnung abnehmen und die Decharge erteilen. Da der Vorstand keine Mutationen hatte, stellt sich dieser im kommenden Jahr wie folgt zusammen: Präsident, Gion Spescha, Kassier, Fritz Schiesser, Aktuar, Marcel Monn und Trainer, Erich Sonderegger. Anschliessend wurde das Jahresprogramm für 2025 vorgestellt.

Ehrungen für langjährige Treue

Ein weiteres Traktandum waren die Ehrungen. Hans Tanner ist seit 60 Jahren im Satus Richterswil und immer noch sehr aktiv in der Turnhalle dabei. Auch Ingo Schmid wurde für seine 72-jährige Mitgliedschaft (jetzt Passiv) mit einem Wimpel und etwas Flüssigem geehrt.

Interessiert sind jederzeit für eine Schnupperlektion herzlich willkommen. Trainiert wird jeden Donnerstag um 20 Uhr in der Turnhalle Boden in Richterswil.