Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Praxis im Scheidungsrecht
«Es ist zum Heulen» – Urteil entfacht Polit-Debatte um Gleichstellung

Verheiratete Frauen geraten nach dem Richterspruch unter erhöhten Druck, neben der Familienarbeit auch einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Konnte der betreuende Elternteil – in der Regel die Frau – nach einer Trennung oder Scheidung den gewohnten Lebensstandard auf Kosten des ehemaligen Ehepartners weiterführen, ist dies in Zukunft nicht mehr ohne weiteres möglich. Zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht in einem Urteil. Damit setzt es die in den letzten zwei Jahren angedeutete Rechtsprechung definitiv um. Die neue Praxis setzt auf Gleichstellung und finanzielle Eigenverantwortung. (Lesen Sie zum Thema: Wegweisendes Urteil – Für Hausfrauen wird es ungemütlich)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login